Iphigenie auf Tauris

Ein Mikrodrama mit Jutta Seifert und Markus von Hagen

 

von Johann Wolfgang von Goethe

 

Iphigenie ist eine der großen Frauengestalten der klassischen Dichtung. Das Drama um die von der Göttin Artemis erretteten und in das ferne Tauris entführten Königstochter spielt zwar in der Antike, doch seine Botschaft von Humanität ist von bleibender Aktualität.

Jutta Seifert und Markus von Hagen präsentieren die Geschichte als Mikrodrama, das den Originaltext des Dichterfürsten sowohl übernimmt als auch erläutert. So wird die überaus dichte Handlung um göttlichen Fluch und menschliche Größe unmittelbar (be-)greifbar und damit ein besonderes Literatur-Theater-Erlebnis.

 

+ + +

 

Jutta Seifert ist Schauspielerin und Hörbuchsprecherin. Seit 1998 entwickelt sie Bühnenprogramme solo und in Kooperation mit Theaterschaffenden u. MusikerInnen. Literarische Stoffe werden zu Schauspiel-Inszenierungen an ungewöhnlichen Orten. Einladungen nach Frankreich, Ungarn, Namibia und in die USA. Beim internationalen Heinrich Heine-Rezitationswettbewerb 2006 gewann sie den 2. Preis der Jury und den Publikumspreis.

 

Markus von Hagen studierte Kunstgeschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft und ist als kulturwissenschaftlicher Referent v.a. in der Schwabenakademie Irsee tätig. Er arbeitet als Kabarettist, Autor, Rezitator und Regisseur. Seit 1995 tourt er mit eigenen Musik- und Kabarettprogrammen, sowohl solo als auch gemeinsam mit Sängern und Musikern durch den deutschsprachigen Raum einschließlich Namibia. Er ist Träger des Herner Satirepreises.

 

 

Dauer: ca. 60 Minuten, keine Pause

 

 

> Download Pressefoto

 

Charivari Theater

Körnerstraße 3

48153 Münster

 

 

Tel: 0251 52 15 00

Unter dieser Rufnummer nimmt unser Anrufbeantworter auch Vorbestellungen und Reservierungen entgegen.

Mit freundlicher Unterstützung

des Kulturamts der Stadt Münster

Impressum

Datenschutzerklärung

 

© 2025, Charivari Theater